Project Details
Projekt Print View

Intern beheizte Gasdruckanlage mit Shaw Membran und Dekompressionseinheit

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term Funded in 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 213073083
 
Das beantragte Gerät wird zur experimentellen Untersuchung von magmatischen und metamorphen Prozessen der Erdkruste benötigt (max. 7000 bar, 1400°C). Damit lassen sich Phasenbeziehungen im Erdinneren oder Veränderungen von Magmen beim Aufstieg untersuchen sowie physikalische Eigen-schaften von Schmelzen oder anderen Materialien bei hohen Drücken und Temperaturen bestimmen (z.B. Rheologie, Diffusion, Volatillöslichkeiten). Eine Besonderheit ist der Einbau einer Shaw Memb-ran, die eine stufenlose Kontrolle der Redoxbedingungen (Sauerstofffugazität) in den Experimenten erlaubt. Diese Variable ist neben Druck und Temperatur für Prozesse im Erdinneren wegen der Prä-senz von Elementen mit variabler Valenz von fundamentaler Bedeutung. Durch die Kontrolle der Redox Bedingungen können die experimentellen Untersuchungen so naturnah wie möglich erfolgen. Eine zweite Besonderheit ist die programmgesteuerte Druckentlastungseinheit, die die Simulation von Magmenaufstiegen von der Magmenkammer bis zur Erdoberfläche mit realen, kontinuierlichen De-kompressionsraten erlaubt. Solche Untersuchungen stellen eine Speerspitze moderner experimenteller Vulkanologie dar.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 8400 Kammeröfen, Muffelöfen, Rohröfen
Applicant Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung