Project Details
Projekt Print View

Protektive und immunmodulatorische Funktion von GDF-15 bei viraler Myokarditis

Subject Area Cardiology, Angiology
Term from 2012 to 2019
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 213250810
 
Final Report Year 2019

Final Report Abstract

Wir haben den Einfluss von GDF-15 auf die virale Myokarditis in GDF-15 defizienten (knock-out, KO) Mäusen und Kontrolltieren mit einem SWR/J(H-2q) Hintergrund untersucht. Dieser Hintergrund wurde ausgewählt, weil er als suszeptibel und gut geeignet für dieses Modell beschrieben ist. Im Verlauf der Arbeiten hat sich jedoch wider Erwarten herausgestellt, dass die Mäuse einen resistenten Phänotyp aufwiesen. Es gelang in unserem Labor nicht, eine relevante myokardiale Entzündung mit Virusreplikation zu induzieren, um die mutmaßlich kardioprotektiven und immunmodulatorischen Effekte von GDF-15 zu untersuchen. Deshalb haben wir unsere Kräfte in einem Projekt zum Eisenmangel bei Herzinsuffizienz gebündelt. Ausgehend von Beobachtungen zu GDF-15 und Eisenmangel sind wir der Frage nachgegangen, weshalb ein Eisenmangel eigentlich solch negative Auswirkungen bei Herzinsuffizienz hat. Ein kardialer Eisenmangel bei Herzinsuffizienz führte zu einer verminderten Energieproduktion im Herzen, und einer weiteren Verschlechterung der Herzinsuffizienz. Unsere Daten zeigen erstmals, dass ein Eisenmangel die Herzinsuffizienz verschlimmert und zwar unabhängig vom Bestehen einer Eisenmangelanämie. Nach i.v. Eisengabe normalisierte sich der Phänotyp der Eisendefizienten IRP KO Mäuse. Unsere Arbeit zum kardialen Eisenmangel wurden unter anderem in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizinernaehrung/kardiologie-eisenmangel-schadet-dem-herzen-14401547.html) und im Deutschen Ärzteblatt (https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/70255/Warum-Eisen-bei-Herzinsuffizienz-helfen-kann) aufgegriffen.

Publications

  • Iron deficiency in cardiac myocytes promotes cardiac dysfunction in experimental heart failure. 81. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (2015, Mannheim)
    S. Haddad, Y. Wang, M. Korf-Klingebiel, A. M. Baru, U. Flögel, S. Engeli, J. Jordan, D. Fraccarollo, J. Bauersachs, K. Toischer, G. Hasenfuß, B. Galy, M. W. Hentze, K. C. Wollert, T. Kempf
  • Impact of iron deficiency on cardiac function. 83. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (2017, Mannheim)
    Kempf, T.
  • Iron deficiency impairs cardiac adaptation to acute and chronic stress. ESC Heart Failure Kongress (2017, Paris)
    Kempf, T.
  • Iron-regulatory proteins secure iron availability in cardiomyocytes to prevent heart failure. Eur Heart J. 2017;385:362-72
    Haddad S, Wang Y, Galy B, Korf-Klingebiel M, Hirsch V, Baru AM, Rostami F, Reboll MR, Heineke J, Flögel U, Groos S, Renner A, Toischer K, Zimmermann F, Engeli S, Jordan J, Bauersachs J, Hentze MW, Wollert KC, Kempf T
    (See online at https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehw333)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung