Project Details
Projekt Print View

CNC gesteuerte Abrichtmaschine für Schleifwerkzeuge mit optischer Überwachung

Subject Area Production Technology
Term Funded in 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 213671249
 
Schwerpunkt des Teilprojektes ist die Endbearbeitung hartstoffbeschichteter Tiefziehwerkzeuge mit sphärischen Schleifstiften auf einem konventionellen CNC-Bearbeitungszentrum. Bisherige Untersuchungen zeigten, dass zur schleifenden Bearbeitung von Wolframkarbid-Kobalt-Beschichtungen unter Einhaltung der geforderten Toleranzen und Oberflächenqualitäten für das Tiefziehwerkzeug metallisch- oder hybridgebundene Diamantwerkzeuge benötigt werden. Zur Reduktion der anfallenden Werkzeugkosten bei einer großflächigen Bearbeitung von Tiefziehwerkzeugen werden mehrschichtig belegte Diamantwerkzeuge eingesetzt und mit Hilfe von Siliziumkarbidschleifscheiben abgerichtet. Ein weggesteuerter Abrichtprozess im Bearbeitungszentrum mit einer integrierten Diamantrolle, wie er bisher an keramisch gebundenen CBN-Werkzeugen durchgeführt wurde, ist bei metallisch- und hybridgebundenen Diamantwerkzeugen nicht möglich. Aufgrund dessen wurde im Fortsetzungsantrag des SFBs eine externe Abrichtmaschine beantragt, die über eine Messtechnik verfügt, um den einhergehenden hohen Verschleiß von Siliziumkarbidschleifscheiben beim Abrichten von Diamantwerkzeugen zu erfassen und zu kompensieren.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 2030 Fräsmaschinen
Applicant Institution Technische Universität Dortmund
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung