Detailseite
Projekt Druckansicht

Wassernutzungseigenschaften von Bäumen und Palmen in Regenwald-Transformationssystemen (A02)

Fachliche Zuordnung Forstwissenschaften
Förderung Förderung von 2012 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 192626868
 
Die Konversion von Regenwäldern zu anderen Langnutzungstypen hat potenziell weitreichende ökohydrologische Auswirkungen. Unser Ziel ist es, die Variabilität der Evapotranspiration auf Landschaftsebene zu erfassen und die sie bestimmenden Einflussgrößen zu identifizieren. Wir werden Hypothesen in Bezug auf die Vegetationsstruktur, Bodeneigenschaften, Landschaftskonfiguration und Bewirtschaftungsintensität testen. Basierend auf unseren methodischen Vorarbeiten wird das Methodenspektrum drohnenbasierte Thermographie und Photogrammetrie umfassen sowie Erhebungen der Blattfläche vom Boden aus.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
Teilprojektleiter Professor Dr. Dirk Hölscher
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung