Detailseite
Projekt Druckansicht

Optimierung des Nährstoffmanagements in Ölpalmplantagen und Hochrechnung plot-basierter Treibhausgasflüsse auf die Landschaftsebene transformierter Regenwälder (A05)

Fachliche Zuordnung Bodenwissenschaften
Förderung Förderung von 2012 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 192626868
 
Unser Projekt soll folgende Forschungsfragen beantworten: 1) führen langfristige (vier Jahre) im Vergleich zu kurzfristigen (ein Jahr) Managementmaßnahmen zu einem Anstieg der Nährstoffnutzungseffizienz in Ölpalmplantagen? 2) kann mithilfe einer umfassenden Analyse verschiedenster Ökosystemfunktionen festgestellt werden, ob reduzierte Managementmaßnahmen zu einer nachhaltigeren Ölpalmproduktion führen? 3) Regionale Boden-N2O und -CH4 Gasflüsse sollen mithilfe regionsbasierter Segmentierung und des LAPSUS Modellierungs-Framework abgeschätzt und kartiert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Marife D. Corre; Professor Dr. Edzo Veldkamp
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung