Project Details
Projekt Print View

Apparatur für Experimente mit einem atomaren, quantenentarteten Fermigas in zwei Dimensionen

Subject Area Optics, Quantum Optics and Physics of Atoms, Molecules and Plasmas
Term Funded in 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 214252217
 
Das beantragte Gerät wird benötigt, um daran Experimente an einem ultrakalten zwei-dimensionalen Fermigas in einem hexagonalen Gitterpotential durchzuführen. Das Fermigas besteht aus einer Spinmischung von Lithium 6 Atomen. Die hexagonale Gittergeometrie bietet eine Vielzahl an Möglich-keiten für spannende Forschung. Fermi-Hubbard Modelle auf hexagonalen Gittern sagen das Vorhan-densein exotischer Phasen wie z.B. einer Quanten Spin Flüssigkeit voraus, die wir gerne nachweisen und untersuchen möchten. Im Gegensatz zu realen Festkörpern weisen kalte Atomgase in optischen Gittern eine hohe Abstimmbarkeit ihrer Parameter auf und erlauben problemlos die Erforschung weiter Bereiche im Phasendiagramm der Zustände; insbesondere solche, die für reale Festkörper nicht zu-gänglich sind. Ferner können aufgrund der besonderen Dispersionsrelation im hexagonalen Gitter Phänomene der relativistischen Physik, wie z.B. Klein Tunneln oder auch Zitterbewegung studiert werden. Ferner sollen mit Hilfe des Gerätes Technologien entwickelt werden, um Gitterpotentiale auf der Basis von quasistatischen Nahfeldern zu realisieren. Wir versprechen uns vom detaillierten Studi-um atomarer Fermigasen in Gittern wichtige Beiträge zum Verständnis fundamentaler physikalischer Fragestellungen.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 5700 Festkörper-Laser
Applicant Institution Universität Ulm
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung