Detailseite
Projekt Druckansicht

Chirale 3d-Übergangsmetall-Katalysatoren auf Basis von neuartigen, vierzähnigen Bis(iminoalkoxid)-Liganden und ihre Untersuchung in der asymmetrischen Katalyse von Mehrfachbindungstransformationen (Epoxidierung, Alkinylierung von Ketonen)

Antragsteller Dr. Paul Benndorf
Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2011 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 214588454
 
Erstellungsjahr 2014

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Obwohl ich mein eigentliches Ziel aufgrund der vielen Probleme bei der Synthese nicht erreichen konnte, bewerte ich den PostDoc-Aufenthalt trotzdem positiv. So konnte ich zeigen, dass die Synthese von Bis(iminoalkohol)-Liganden wahrscheinlich am besten über ẞ-Diketonen möglich ist und kann darauf in meiner zukünftigen Forschungstätigkeit aufbauen. Das Nanopartikel Kooperationsprojekt lieferte sehr gute Ergebnisse und wird viel zum Verständnis des Aufbaus von Nanopartikeln beitragen. Messungen mit tomographischen Atomsonden werden wahrscheinlich in einigen Jahren zum Standardrepertoire bei der Untersuchung von Nanopartikeln gehören. Außerdem konnte ich viele neue Arbeitstechniken und Analysemethoden kennen lernen und Einblicke in andere Forschungsgebiete, wie der Nanotechnologie und der heterogenen Katalyse erhalten.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Metal/Bromide Autoxidation of Triglycerides for the Preparation of FAMES to Improve the Cold-flow Characteristics of Biodiesel. Catalysis Today, Volume 233, 15 September 2014, Pages 162-168
    P. Phung, W. N. Rowlands, A. Thiyakesan, P. Benndorf, A. F. Masters, T. Maschmeyer
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1016/j.cattod.2014.02.041)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung