Project Details
Projekt Print View

Steuerungsbasierte Maschinendiagnose

Subject Area Metal-Cutting and Abrasive Manufacturing Engineering
Term from 2006 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 14394217
 
Um eine vorausschauende Wartung von Fertigungseinrichtungen realisieren zu können, wird ein interdisziplinärer Ansatz benötigt, der sich in der beabsichtigten Forschergruppe ¿Gezielte vorausschauende Wartung durch automatisierte Zustandsbeobachtung in einer Struktur von fünf Teilprojekten widerspiegelt. Grundlagen für das hier beantragte Teilprojekt TP4 ¿Steuerungsbasierte Maschinendiagnose sind die Bereitstellung von vorgefilterten und verdichteten Antriebssignalen und bereits im Antrieb daraus ableitbaren Diagnoseinformationen (aus TP3) sowie zusätzliche in der MC-Steuerung verfügbare Signale. Ziel ist es, basierend auf diesen Informationen im laufenden Betrieb frühzeitig Maschinenfehler bzw. Verschleißzustände zu erkennen, welche sich nur bei Kenntnis des Verhaltens aller Achsen beobachten lassen. Hierbei sind insbesondere die Wechselwirkungen zwischen den Achsen zu betrachten. Dies kann nur sinnvoll in der NC-Steuerung einer Maschine geschehen, da hier die Informationen der einzelnen Antriebe zusammenfließen. Neben dem Entwurf geeigneter Methoden, mit deren Hilfe aus den beobachtbaren Signalen auf Verschleiß und Defekte einzelner Komponenten geschlossen werden kann, ist die Aufbereitung der gewonnenen Informationen zu deren weiteren Verwertung bei der Instandhaltungsplanung ein wichtiges Ziel dieses Teilprojekts. Darüber hinaus werden für den Werker und die Instandhaltung situative Maschinenzustandsanzeigen sowie Handlungsmodelle für die geführte Störungsbeseitigung, Wartung und Instandsetzung basierend auf der Technischen Dokumentation erarbeitet.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung