Detailseite
Projekt Druckansicht

Archivische Findmittel und Quellen: Retrokonversion von drei Findbüchern des Universitätsarchivs der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 2012 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 215279470
 
Erstellungsjahr 2014

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Durch die Förderung konnten im Rahmen eines Projektes im Bereich der „Wissenschaftlichen Literaturversorgungs- und Informationssysteme“ fünf bisher nur in analoger Papierform vorliegende Findmittel des Universitätsarchivs Jena (UAJ) retrokonvertiert werden. Es handelte sich dabei um die am häufigsten benutzten Findbücher des Hauptarchivs der Universität (Altes und Neues Archiv), der Fakultäten, der Studentenakten ((sogenannte Tumultakten) einschließlich Gerichts-, Nachlaß- und Konkursakten) und des Universitätsamtes. Damit stehen fünf Onlinefindbücher mit insgesamt 11.244 Verzeichnungseinheiten für datenbankgestützte Recherchen auf der Homepage des Universitätsarchivs (http://www.uni-jena.de/uniarchiv.html) und des Archivportals Thüringens (http://www.archive-in-thueringen.de) zur Verfügung. Als Format für den Datenaustausch und die Onlinepräsentation wurde EAD-XML verwendet.

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung