Detailseite
Projekt Druckansicht

Struktur und Dynamik des Protoonkogens Ras und spezifischer Ras-Mutanten.

Fachliche Zuordnung Strukturbiologie
Förderung Förderung von 2006 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 21540907
 
Das beantragte Projekt beschäftigt sich mit der Struktur und Dynamik des menschlichen Ras-Proteins, das bei 30 % aller menschlichen Tumoren Punktmutationen zeigt und als intrazellulärer Schalter in der Signaltransduktion fungiert. Mit 31P-NMR-Spektroskopie konnten zwei konformationelle Zustände (Zustand 1 und 2) für die aktive GTP-Form des Ras- Proteins identifiziert werden, die für eine unterschiedliche Affinität der Bindung von Effektorproteinen an das Ras-Protein verantwortlich sind. In den Röntgenstrukturen ist nur ein Zustand sichtbar, der wahrscheinlich Zustand 2 entspricht.Durch multidimensionale NMR-Spektroskopie in Lösung soll an isotopenangereicherten Proteinen die Struktur und Dynamik der beiden Konformationen des aktiven Ras-Zustandes in Lösung bestimmt werden. Hochdruck-NMR-Spektroskopie soll dazu angewandt werden, die beiden Zustände von Ras genauer zu charakterisieren und mögliche Zwischenzustände zu definieren. Druckinduzierte Strukturänderungen sollen durch NOESY-Spektroskopie charakterisiert und die Dynamik mit entsprechenden NMR-Methoden quantifiziert werden. Die Gesamtheit der Daten liefert ein vollständiges Bild der Dynamik angeregter Zustände dieses wichtigen Proteins und wird helfen dessen Rolle in der Protein-Protein-Interaktion besser zu verstehen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung