Project Details
Projekt Print View

Untersuchung von zellulären und molekularen Mechanismen der beta-Zellexpansion

Subject Area Endocrinology, Diabetology, Metabolism
Term from 2006 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 21605339
 
Ein Mangel an insulin-produzierenden ß-Zellen ist an der Pathogenese beider Hauptformen des Diabetes mellitus beteiligt. Eine gezielte, pharmakologisch induzierte ß-Zellexpansion in vivo könnte somit hier eine neue Therapieoption werden. Um hierfür Grundlagen zu schaffen, soll im beantragten Projekt ein Tiermodell untersucht werden, in dem es zu einer ausgeprägten, physiologischen ß-Zellexpansion kommt. Anhand dieses Modells, der ß-Zellexpansion in der Schwangerschaft bei Nagetieren, soll einerseits geklärt werden, aus welchen Zellen neue ß-Zellen im adulten Pankreas entstehen. Andererseits sollen bisher unbekannte regulatorische Proteine identifiziert und funktionell charakterisiert werden, die an einer Erhöhung der ß-Zellmasse mitwirken. Die erhobenen Daten können zur Weiterentwicklung von neuen Konzepten zur Pathogenese und Behandlung des Diabetes signifikant beitragen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung