Project Details
Projekt Print View

Publikation der Dissertation: "Anthropomorphe Gefäße in Nord- und MItteleuropa während der Bronze- und Eisenzeit - Studien zu den Gesichtsurnen"

Applicant Dr. Jutta Kneisel
Subject Area Prehistory and World Archaeology
Term Funded in 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 218465176
 
Beantragt wird eine Publikationsbeihilfe für die Berliner Dissertation „Anthropomorphe Gefäße in Nord‐ und Mitteleuropa während der Bronze‐ und Eisenzeit. Studien zu den Gesichtsurnen – Kontaktzonen, Chronologie und sozialer Kontext“. Die Arbeit bietet eine ausführliche Materialvorlage von archäologischen Funden aus Skandinavien, Schleswig‐Holstein und Niedersachsen, die während einer einjährigen Feldforschung erarbeitet wurde. Darauf aufbauend entstand eine typologischstilistische Analyse der Ornamente mittels multivariater Statistik, eine Unterteilung in mehrere Stilgruppen sowie eine zeitlich‐räumliche und soziale Ordnung des Materials. Im zweiten Teil der Arbeit erfolgte die Ausweitung des Arbeitsgebietes – anhand der Fachliteratur – auf eine mitteleuropäische Dimension. Dafür sind erstmals Funde aus Polen und Mitteldeutschland in geschlossenen Fundkontexten gemeinsam bearbeitet worden, um Fragen zur kulturhistorischen Entwicklung des nord‐ und mitteleuropäischen Phänomens der figürlichen Keramik zu behandeln, insbesondere die der Ausbreitung der Gesichtsurnen Idee über weite Räume mit den dazugehörigen kulturellen Austauschbeziehungen und Kontakten zwischen 1100‐500 vor Christus. Besonders wichtig ist in diesem Abschnitt die Herausarbeitung einer differenzierten Sozialstruktur, die sich im Bestattungsritus und Piktogrammen widerspiegelt und ein Novum in der Betrachtung dieses Phänomens der Gesichtsurnen darstellt.
DFG Programme Publication Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung