Flavor Symmetrien und Endzustandswechselwirkung in hadronischen Zerfällen (A01)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 2012 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 196253076
 

Projektbeschreibung

Die genaue Untersuchung der Endzustandswechselwirkungen ist zunehmend von herausragender Bedeutung zum Verständnis verschiedener Aspekte hadronischer Zerfälle: Nicht nur um den grundlegenden Zerfallmechanismus zu verstehen, sondern auch um die Dynamik der Zerfallsprodukte zu untersuchen. Aufbauend auf der in der zweiten Förderperiode erfolgreich erreichten Beschreibung diverser Dreikörperzerfälle werden weitere Dreikörperzerfälle von Mesonen mit schweren Flavors untersucht, um eine neuartige Perspektive jenseits der Dynamik leichter Mesonen mit der Betonung auf zukünftigen Präzisionsuntersuchungen der CP Verletzung zu eröffnen. Dabei konzentrieren wir uns besonders auf die großen Datensätze von BESIII, LHCB und COMPASS.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojekt zu TRR 110:  Symmetrien und Strukturbildung in der Quantenchromodynamik
Internationaler Bezug China
Antragstellende Institution Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Teilprojektleiter Professor Dr. Feng-Kun Guo, seit 7/2016; Privatdozent Dr. Johann Haidenbauer, bis 12/2020; Privatdozent Dr. Bastian Kubis; Professor Dr. Stephan Paul, seit 7/2016; Professor Dr. Bing-Song Zou, bis 6/2016