Hadronische Moleküle mit Schleifen schwerer Mesonen (B03)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 2012 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 196253076
 

Projektbeschreibung

Viele der beobachteten exotischen Zustände befinden sich nahe an Zweiteilchenschwellen und können daher als hadronische Moleküle beschrieben werden. Es ist das Hauptziel dieses Projektes, die Implikationen dieser Hypothese auszuarbeiten. In der dritten Förderperiode wollen wir eine konsistente Theorie für derartige Moleküle und die dazugehörenden Schwellen-phänomene entwickeln. Dies ist eine wesentliche Erweiterung der bisherigen Untersuchungen und wird es u.a. erlauben, auch die am LHCb Experiment beobachteten Pentaquarks in diesem Szenario zu analysieren.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojekt zu TRR 110:  Symmetrien und Strukturbildung in der Quantenchromodynamik
Internationaler Bezug China
Antragstellende Institution Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Feng-Kun Guo, bis 6/2016; Professor Dr. Christoph Hanhart; Professorin Dr. Qian Wang, seit 7/2016; Professor Dr. Qiang Zhao