Ab-initio basierte Modellierung der elektronischen und mechanischen Eigenschaften von Hybrid-Grenzflächen
(A04)
Fachliche Zuordnung
Theoretische Physik der kondensierten Materie
Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Mechanische Eigenschaften von metallischen Werkstoffen und ihre mikrostrukturellen Ursachen
Theoretische Chemie: Moleküle, Materialien, Oberflächen
Förderung
Förderung von 2012 bis 2024
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 192346071
Das TP A4 zielt auf ein tiefgehendes Verständnis der atomaren Grenzflächen in anorganischen-organischen Hybridmaterialien ab. Hierfür werden Modellsysteme von organisch funktionalisierten Metalloxid-Nanopartikeln mit computergestützten Methoden, wie Berechnungen mittels der Dichtefunktionaltheorie, auf elektronischer und atomarer Ebene untersucht. So lassen sich z. B. Einflüsse von verschiedenen Liganden oder Defekten auf die Struktur der Grenzfläche und die mechanischen Eigenschaften der Hybridmaterialien bestimmen. Für einen umfassenderen Zugang bilden die atomaren Ergebnisse die Grundlagen für Multiskalen-Modellierungsansätze, indem sie als Eingangsparameter oder zur Validierung von Simulationen auf größeren Skalen verwendet werden.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche