Entwicklung von gerichteten (CNT) und 3-dimensional vernetzten Kohlenstoff basierten Nanokompositen (B01)

Fachliche Zuordnung Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung von 2012 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 192346071
 

Projektbeschreibung

Ziel des Forschungsprojektes ist es, die hervorragenden elektrischen, thermischen und mechanischen Eigenschaften von Kohlenstoff-basierten Nanopartikeln, wie gerichtete Kohlenstoffnanotubes (CNTs) oder aber die neuartigen im Institut für Kunststoffe und Verbundwerkstoffesynthetisierten dreidimensional vernetzten "Aerographite" über mehrere hierarchische Ebenen zu nutzen, deren physikalische Wechselwirkungen zu beschreiben und zu verstehen und daraus das Anwendungspotential, auch in Verbindung mit Glas- oder Kohlenstofffaser verstärkten Kunststoffen, zunutzen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 986:  Maßgeschneiderte Multiskalige Materialsysteme - M3
Antragstellende Institution Technische Universität Hamburg
Teilprojektleiter Professor Dr.-Ing. Karl Schulte (†)