Project Details
Projekt Print View

Chemisch modifizierte Tetraetherlipide aus Thermoplasma Acidophilum, zur Herstellung nanostrukturierter substratgestützter Lipidmembranen

Subject Area Pharmacy
Term from 2006 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5469960
 
Im Vordergrund des Projektes stehen Untersuchungen an chemisch modifizierten Tetraetherlipiden des Archaeon Thermoplasma Acidophilum. Sie zeichnen sich durch eine hohe Säurestabilität, Protonenimpermeabilität, Oxidations- und Temperaturbeständigkeit aus. Solche Lipide sind membrandurchspannend und die Kettensegmente sind über Etherbindungen am Glycerol und nicht wie bei normalen Phospholipiden üblich, über Esterbindungen verknüpft. Die Verwendung unterschiedlichster Kopfgruppen, angefangen von einfachen geladenen funktionellen Gruppen bis hin zu Karbohydrat, Peptid, Protein oder DNA modifizierten, läßt die Schaffung verschiedenster lateral strukturierter Membranen zu. Durch Selbstorganisation der Moleküle aber auch unter Ausnützung der Phasenseparation in Langmuir-Blodgett Schichten oder mit Hilfe von physikalischen Methoden wie z.B. des Mikrokontakt Druckes lassen sich Areale unterschiedlichster chemischer Oberflächeneigenschaften mit definierten Strukturen erzeugen. In bzw. an die strukturierten Lipidmembranen sollen Proteine oder Peptide assoziiert und deren Wechselwirkungen mit Rasterkraftmikroskopie, Quarzmikrowagentechnik oder Surface Plasmone Resonance untersucht werden.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung