Detailseite
Projekt Druckansicht

Evolution altruistischer Verteidigungsmerkmale in strukturierten Populationen

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 2012 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 221620745
 
In der ersten Projektphase untersuchten wir, unter welchen Bedingungen sich genetisch bedingte Verteidigungsstrategien gegen Parasiten in einer strukturierten Population ausbreiten können, auch wenn sie mit Kosten in Form einer reduzierten Nachkommenschaft der betreffenden Wirtsindividuen verbunden sind. Im beantragten Fortsetzungsprojekt wollen wir zeigen, dass in einem Viele-Demes-Modell die Zeitdauer bis zur ersten Fixation eines durch seltene Mutationen auftretenden Verteidigungsgens logarithmisch in der inversen Mutationsrate ist. Selbst bei kleinen Mutationsraten können Verteidungsgene also auf einer evolutionären Zeitskala auftreten. Mathematisch ist unser zentraler Beitrag, die Ergebnisse von Dawson und Greven (2011) ohne Verwendung von dualen Prozessen für eine große Klasse von Prozessen zu beweisen. Desweiteren untersuchen wir mit Hilfe von Simulationen, wie weit die für das Viele-Demes-Modell geltende logarithmische Zeitdauer bis zur ersten Fixation auch für ein zweidimensionales Gittermodell zutrifft.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung