Project Details
Projekt Print View

Apparatur für Experimente mit ultrakalten Atomen in optischen Übergittern

Subject Area Optics, Quantum Optics and Physics of Atoms, Molecules and Plasmas
Term Funded in 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 221895546
 
Final Report Year 2017

Final Report Abstract

Das Gerät wurde in unserem Rb-Bose-Einstein Kondensat Labor eingesetzt, um damit Experimente mit kalten Atomen und Molekülen in weitverstimmten optischen Gittern und optischen Fallen durchzuführen. Zum einen stellten wir damit ultrakalte Moleküle in genau definierten Quantenzuständen durch gezielte Manipulationen aus ultrakalten Atomen her. Mit diesen Molekülen führten wir dann wiederum spektroskopische Messungen durch, um die Niveau-Struktur präzise zu verstehen und zu modellieren. Weiterhin entwickelten wir neue Methoden, um die Eigenschaften der Moleküle (wie z.B. ihre Polarisierbarkeit) genauer zu untersuchen. Weiterhin gelang es uns, erste kontrollierte Reaktionen zwischen ultrakalten Rb2 Spin-Triplett Molekülen im Rotations- Vibrationsgrundzustand zu untersuchen. Parallel zu diesen Arbeiten hatte Dr. Ben Deissler bei der Zeiss Stiftung ein Stipendium für Nachwuchswissenschaftler eingeworben. Das Ziel war es, Experimente zu ungeordneten Systemen mit Hilfe eines quasi-periodischen Gitters, das mit ultrakalten Atomen gefüllt ist, durchzuführen. Weiterhin ist geplant, chemische Reaktionen in optischen Resonatoren zu untersuchen. Alle Komponenten des Großgerätes werden auch für die neuen Experimente benötigt. Gleichzeitig werden die bisherigen, schon erfolgreichen, Molekülexperimente mit der Apparatur weiterverfolgt.

Publications

  • Probing the axis alignment of an ultracold spin-polarized Rb2 molecule, Phys. Rev. Lett. 113, 233004 (2014)
    M. Deiß, B. Drews, B. Deissler, and J. Hecker Denschlag
    (See online at https://doi.org/10.1103/PhysRevLett.113.233004)
  • Mixing of 0+ and 0- observed in hyperfine and Zeeman structure of ultracold Rb2 molecules, New J. Phys. 17 (2015) 083032
    M. Deiss, B. Drews, J. Hecker Denschlag, and E. Tiemann
    (See online at https://doi.org/10.1088/1367-2630/17/8/083032)
  • Polarizability of ultracold Rb2 molecules in the rovibrational ground state of a3Σ+u. New J. Phys. 17 (2015) 065019
    M. Deiss, B. Drews, J. Hecker Denschlag, N. Bouloufa-Maafa, R. Vexiau, and O. Dulieu
    (See online at https://doi.org/10.1088/1367-2630/17/6/065019)
  • Ultrakalte Moleküle in Reih und Glied. Physik in unserer Zeit 2/2015, 60-61 (46)
    M. Deiss und J. Hecker Denschlag
    (See online at https://doi.org/10.1002/piuz.201590029)
  • Inelastic collisions of ultracold triplet Rb2 molecules in the rovibrational ground state, Nature communications 8:14854 (2017)
    B. Drews, M. Deiss, K. Jachymski, Z. Idziaszek, and J. Hecker Denschlag
    (See online at https://doi.org/10.1038/ncomms14854)
  • Level structure of deeply bound levels of the c3Σg+ state of 87Rb2, Phys. Rev. A 95, 062507 (2017)
    B. Drews, M. Deiss, J. Wolf, E. Tiemann, and J. Hecker Denschlag
    (See online at https://doi.org/10.1103/PhysRevA.95.062507)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung