Project Details
Projekt Print View

Wasserfeste Ausrüstung durch Wasserglaszusatzbehandlung für naturfaserverstärkte Kunststoffe

Subject Area Plastics Engineering
Term from 2006 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 22218098
 
Naturfasern und ihre Verbunde sind hygroskopisch und ihre Eigenschaften können entscheidend vom Anteil des aufgenommenen Wassers und der Feuchtigkeit bestimmt werden. Beispielsweise ist eine Verringerung der mechanischen Eigenschaften bei steigender Wasseraufnahme des Verbunds festzustellen. Verbunde mit einem hohen Naturfaseranteil können nach einer Wasserlagerung von 24 Stunden mehr als 65 % an Festigkeit verlieren. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, für ein naturfaserverstärktes Polymermaterial die Feuchtigkeits- und Wasseraufnahme durch eine geeignete Zusatzbehandlung mit Wasserglas zu minimieren. Das Wasserglas soll im Verbund gleichzeitig als Bindemittel, Hydrophobierungs- und Flammschutzmittel wirken. Im Rahmen unserer Untersuchungen wird einerseits die Wasseraufnahme quantifiziert und andererseits der Einfluss der gebundenen Feuchtigkeit auf mechanische und morphologische Eigenschaften ermittelt. Da die mechanischen Kennwerte faserverstärkter Verbundwerkstoffe durch die Grenzfläche zwischen Faser und Matrix stark beeinflusst werden, soll zugleich der Einfluss des Haftvermittlers auf die Faserstruktur sowie die dadurch entstehende Änderung der Faser-Matrix-Haftung analysiert werden.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr.-Ing. Peter Mitschang
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung