Project Details
Projekt Print View

Body Politics. Zeitschrift für Körpergeschichte - Starthilfe -

Subject Area Modern and Contemporary History
Sociological Theory
Term from 2012 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 222646122
 
Die Zeitschrift „Body Politics“ soll erstmals im deutschsprachigen Raum einen zentralen Publikationsort für körperhistorische Beiträge bieten, die in vergleichbaren Periodika nur eine untergeordnete Rolle spielen. Der Körper wird dabei als multidimensionaler Forschungsgegenstand begriffen: in seiner Diskursivität, Produktivität und Materialität, als Ergebnis historischen Wandels, als Effekt sozialer Praktiken, als Objekt der Imagination und Repräsentation, als Medium der Subjektivierung sowie als Ort gesellschaftlicher Ordnungsversuche und nicht zuletzt politischer Konflikte. In diesem umfassenden Verständnis lautet der Titel der Zeitschrift „Body Politics“. Das mittlerweile etablierte Feld der Körpergeschichte soll mit der Zeitschrift „Body Politics“ endlich ein Forum erhalten, in dem die methodisch-theoretischen und inhaltlichen Debatten der Körperhistoriographie gebündelt und auf diese Weise die Forschung über Körper in Geschichte und Gegenwart systematisch vorangetrieben werden können. Um eine möglichst breite und internationale Resonanz zu erzielen, erscheint die Zeitschrift ausschließlich im Internet im Open Access-Format in deutscher und englischer Sprache. Damit orientiert sich das Projekt an den aktuellen Entwicklungen auf dem Zeitschriftenmarkt und den Zielvorgaben der DFG wie des Schweizer Nationalfonds.
DFG Programme Science Communication, Research Data, eResearch (Scientific Library Services and Information Systems)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung