Project Details
Projekt Print View

Between princely service and noble self-assertion: Heroism as noble culture and collective mentality in the German and the French late Middle Ages (C01)

Subject Area Modern and Contemporary History
Term from 2012 to 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 181750155
 
Das Teilprojekt fragt systematisch und vergleichend, welche Bedeutung Heroismen für die Formation adliger Gruppen im späten Mittelalter (ca. 1380–1530) im deutschen Reich, in Frankreich und im franko-burgundischen Raum hatten. Anhand des Hofes der burgundischen Valois-Herzöge sowie deutscher und französischer Ritteradelsgruppen werden konkurrierende Heldenbilder untersucht. Hauptquellen sind historiographische Texte (besonders Biographien) und volkssprachige Übersetzungen antiker Heldenstoffe. Ziel ist es, zu zeigen, wie Heldenbilder vor dem Hintergrund des historischen Wandels im Spätmittelalter für die Stabilisierung von unterschiedlichen adligen Gruppen funktionalisiert wurden.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Applicant Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung