Pulsierende Detonationsverbrennung bei Gasturbinenbedingungen (A01)

Fachliche Zuordnung Strömungs- und Kolbenmaschinen
Förderung Förderung von 2012 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 200291049
 

Projektbeschreibung

Der Multirohr-Prüfstand der pulsierenden Detonationsbrennkammer (PDC) wird als zentraler Verbrennungsprüfstand zum Aufbau eines Demonstrators dienen. Zunächst wird eine Turbine über ein Plenum an die PDC angeschlossen, um Untersuchungen zur Auswirkung der Betriebsparameter auf die Druckverläufe im Plenum sowie die von der Turbine umgesetzten Leistung zu ermöglichen. Für die effiziente Wiederbefüllung der Brennrohre und zur Verringerung der Druckschwankungen am Kompressoraustritt wird eine geeignete Einlassgeometrie entwickelt und experimentell validiert. Darüber hinaus wird die Verbrennungseffizienz in der Detonationsfront bestimmt, um das Potential der PDC bei der Steigerung des Wirkungsgrades von Gasturbinen abzuschätzen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 1029:  TurbIn - Signifikante Wirkungsgradsteigerung durch gezielte, interagierende Verbrennungs- und Strömungsinstationaritäten in Gasturbinen
Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
Teilprojektleiter Professor Dr.-Ing. Jonas Moeck, bis 10/2018; Professor Dr.-Ing. Christian Oliver Paschereit