Project Details
Projekt Print View

Netzwerkgestützte kollaborative Kommunikationssysteme: Eine vergleichende Analyse öffentlicher und organisatorischer Wissensplattformen

Subject Area Communication Sciences
Term from 2006 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 22485934
 
Computergestützte Wissensnetzwerke gewinnen sowohl im öffentlichen Raum als auch in Organisationen zunehmend an Bedeutung. Der überwältigende Erfolg der öffentlichen Plattform Wikipedia übt eine große Attraktion auf den Einsatz sogenannter ¿Wikis¿ in Organisationen aus. Hier steht die These im Raum, dass kollaborative Kommunikationssysteme sich nicht nur hinsichtlich des Zugangs, der Beteiligung und Motivation sowie den Prozessen der Qualitätssicherung unterscheiden, sondern auch hinsichtlich der zum Einsatz kommenden ¿Programme¿ auf der Mikro- und der Mesoebene. Auf der Basis eines system-theoretischen Konzepts, das ergänzt wird um Erkenntnisse aus der organisations-wissenschaftlichen Entscheidungstheorie, der empirischen Redaktionsforschung sowie einem Modell, das den Aspekten des sozialen Einflusses und der Technikkompetenz Rechnung trägt, sollen die Voraussetzungen und die Funktionsbedingungen offener Kommunikationssysteme in unterschiedlichen Kontexten ¿ öffentlich zugänglich versus organisational gebunden ¿ untersucht werden. Durch den Kontrast von öffentlichen und organisationalen Wissensplattformen sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der ¿Logiken¿ des Wissensmanagements identifiziert werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung