Project Details
Projekt Print View

Molecular Interaction Ecology

Subject Area Ecology and Biodiversity of Plants and Ecosystems
Term from 2012 to 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 202548816
 
Die Forschungsrichtung B02 ‚Molekulare Interaktionsökologie„ wird Theorie-getriebene Strategien entwickeln, um die Verknüpfungen von Interaktionsnetzwerken auf molekularer Ebene aufzuklären und dabei drei ineinander übergehende Ziele verfolgen: (i) Es werden relevante Partner und Funktionen innerhalb trophischer Netzwerke mit ansteigender Diversität und ihre zeitliche Dynamik mit Hilfe von molekularen Analysen frei von technischer Verzerrung ergründet. (ii) Die Entwicklung angemessener “omics”-Werkzeuge wird vorangetrieben, um den Einfluss von Netzwerk-Komplexität auf die Reaktion der Gemeinschaft aufzuklären. (iii) Theoretische Konzepte werden dazu herangezogen werden, um die rätselhafte Rolle der Biodiversität für die Anpassung von Interaktionsnetzwerken in Umgebungen zu ergründen, die sich durch Nischendiversität mit variablen Raum-Zeit-Dimensionen auszeichnen. B02 wird von den exzellenten Infrastrukturen für Molekularbiologie und Bioinformatik profitieren, eng mit den Säulen A, C1 und E kooperieren, das starke regionale Kompetenz-Forschungsnetz in der molekularen Interaktionsökologie ergänzen und Handlungsanleitungen für die Analyse von Ökosystem-Dienstleistungen erarbeiten.
DFG Programme DFG Research Centres
Applicant Institution Universität Leipzig
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung