Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthese und Charakterisierung von Perfluoracen-terminierten selbst-anordnenden Monoschichten

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung Förderung von 2012 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 226402319
 
Hochfluorierte Aromaten erhalten in neuester Zeit große Aufmerksamkeit als n-halbleitende Materialien. Tatsächlich wurden bisher nur einige Grundkörper (u.a. Perfluortetracen und pentacen) dargestellt, deren Festkörper-Eigenschaften jedoch sehr vielversprechend sind. Im vorliegenden Projekt sollen zum ersten Mal Perfluoracene substituiert und kovalent in Form von selbst-anordnenden Monoschichten (SAMs) an Oberflächen immobilisiert werden. Dazu muss primär eine geeignete Synthesechemie entwickelt werden. Durch gezielte Modifikation molekularer Parameter (Größe des Acen-Systems, Länge der Anbindungskette, ggf. Variation der Ankergruppe) sollen deren Auswirkungen auf die strukturellen Eigenschaften der entsprechenden SAMs untersucht werden und optimal geordnete Schichtsysteme hergestellt werden. Solche Schichtsysteme dürften interessante elektronische Eigenschaften aufweisen und sollten das bisher nur dürftig erschlossene Gebiet der molekularen Elektronik, insbesondere hinsichtlich der n-Halbleiter, bereichern. Die entsprechenden Untersuchungen sind in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern vor allem aus der Physikalischen Chemie geplant.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung