Detailseite
Projekt Druckansicht

Transmissionselektronenmikroskop

Fachliche Zuordnung Verfahrenstechnik, Technische Chemie
Förderung Förderung in 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 226753585
 
„Die Transmissionselektronenmikroskopie ist für die Forschungsaktivitäten der Arbeitsgruppe von zentraler Bedeutung, um Partikelgröße, Kristallinität, Morphologie und Zusammensetzung von Nanopartikeln charakterisieren zu können. Aktuelle Forschungsprojekte sind hier: 1) nanoskalige Hohlkugel, 2) nanoskalige Leuchtstoffe, 3) nanoskalige transparente, leitfähige Oxide, 4) nanoskalige Metalle und intermetallische Phasen, 5) nanoskalige Fotokatalysatoren. Besondere Herausforderung stellen die hochauflösende Abbildung der Nanostrukturen, die z.T. geringe Stabilität der untersuchten Nanopartikel im Elektronenstrahl sowie die chemische Analyse (EDXS, EELS) der Nanopartikel mit hoher Ortsauflösung dar. Sowohl im Hinblick auf die hochauflösende chemische Analyse als auch im Hinblick auf die verfügbare Messzeit limitiert die Transmissionselektronenmikroskopie die Forschungsaktivitäten der Arbeitsgruppe."
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5100 Elektronenmikroskope (Transmission)
Antragstellende Institution Karlsruher Institut für Technologie
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung