Project Details
Projekt Print View

Exposure therapy outcome in specific phobia: the significance of extinction learning and stress system activity

Subject Area General, Cognitive and Mathematical Psychology
Term from 2012 to 2019
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 179167628
 
Unser Kenntnisstand über die Mechanismen von kontextabhängigem Extinktionslernen bei Angsterkrankungen ist trotz beeindruckender Fortschritte auf dem Gebiet der behavioralen und neurobiologischen Grundlagenforschung zur Furchtkonditionierung noch begrenzt. Eines der Hauptziele dieses Projektes ist es zu verstehen, wie Kontexteffekte bei Furchtextinktion im Rahmen von Angsterkrankungen reguliert werden. Wir werden kontrollierte Paradigmen entwickeln und validieren, die sich zur a.) Untersuchung kontextabhängiger Extinktion und des Renewal für de novo Stimuli, sowie b.) zur Untersuchung von Expositionstherapie-induzierter Symptomverbesserung und des Rückfalls bei Patienten mit spezifischer Phobie eignen. Veränderungen im Extinktionslernen, der Expositionstherapieinduzierten Angstreduktion und im Renewal werden auf subjektiver, behavioraler und psychophysiologischer Ebene gemessen. Zahlreiche Forschungsbefunde zum Extinktionslernen deuten darauf hin, dass Extinktionslernraten individuell variabel sind. Wir möchten untersuchen, ob es individuelle Unterschiede im Extinktionslernen und im Renewal bei Patienten mit spezifischer Phobie gibt. Außerdem möchten wir untersuchen, ob solche individuellen Unterschiede in der Extinktionslernrate unterschiedliche Behandlungsverläufe bei Expositionstherapie prognostizieren. Im Rahmen der potentiellen zweiten Forschungsperiode des FOR 1581 erforschen wir die genetische Basis, die die interindividuellen Unterschiede im Extinktionslernen und Expositionstherapie-induzierte Symptomverbesserung mediieren. Die hier gewonnenen Befunde werden neue Möglichkeiten aufzeigen, wie gängige Expositionstherapien verbessert werden können, und dabei helfen, neue Strategien zur Minimierung des Rückfallrisikos nach Therapieende zu identifizieren.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung