Detailseite
Projekt Druckansicht

Vollständige Beschreibung von laserinduzierter Ionisation und Dissoziation von atomaren Vielteilchensystemen

Antragsteller Professor Dr. Rüdiger Schmidt (†)
Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 2012 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 227385482
 
In dem vorgeschlagenen Projekt soll der Anwendungsbereich der in den letzten 15 Jahren in Dresden entwickelten, gemischt quanten-klassischen "non-adiabatic quantum molecular dynamics (NA-QMD)''-Methode erweitert werden. Dazu werden Vielelektronen- und/oder mehratomige Systeme in Wechselwirkung mit starken Laserpulsen untersucht. Ziel ist eine simultane Behandlung von Dissoziation und Ionisation in voller Dimensionalität ("vollständige" Beschreibung) sowie der Vergleich mit experimentellen Daten. In dem Projekt soll die vorhandene Expertise mit dem Wasserstoffmolekülion zunächst auf das triatomare H3+ erweitert werden. Für dieses System existieren neue experimentelle Resultate für Ionisation und Dissoziation, von theoretischer Seite aber nur rein klassische Rechnungen. Parallel dazu wird als ultimatives Ziel in der Komplettierung des NA-QMD Formalismus die Einbindung von Quanteneffekten in der nuklearen Dynamik angestrebt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung