Detailseite
Projekt Druckansicht

Regulation der präsynaptischen Homöostase auf Ebene der Füllung, Mobilisierung, Fusion und Recycling von synaptischen Vesikeln (B02)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung seit 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 221828878
 
Chemisch-synaptische Übertragung und der synaptische Vesikel (SV)-Zyklus sind ein Mittel, um synaptische Homöostase zu erreichen. Unter Verwendung mehrerer neuer optogenetischer Verfahren, die während der zweiten Förderperiode entwickelt wurden und eine sehr präzise räumlich-zeitliche Manipulation des SV-Recycling in C. elegans ermöglichen , wird sich die Arbeit nun auf einige der neu identifizierten Akteure in der synaptischen Homöostase konzentrieren, nämlich die Identifizierung der Neuropeptide, die die SV-Füllung regulieren, und des synaptischen cAMP-Weges bei der cholinergen Neurotransmission, die Charakterisierung der synaptischen Lokalisation und Funktion spannungsabhängiger Kalziumkanäle sowie die Rolle neu identifizierter Gene beim SV-Recycling.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung