Detailseite
Projekt Druckansicht

Alttürkische Sprachvarietäten

Antragsteller Professor Dr. Claus Schönig (†)
Fachliche Zuordnung Angewandte Sprachwissenschaften, Computerlinguistik
Asienbezogene Wissenschaften
Förderung Förderung von 2012 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 229060811
 
Gegenstand des Projekts ist die Feststellung der möglichen dialektologischen Gliederung aller bisher bekannten inschriftlichen und handschriftlichen Hinterlassenschaften in türkischer Sprache zwischen ca. 800-1300 auf dem Gebiet der Mongolei, Südsibiriens, Kirgistans etc. (über 8000 Handschriftenfragmente). Die Angaben von Kâschgarî und einige andere alttürkische Texte aus dem islamischen Kulturkreis aus dem 11. Jh. sollen ebenfalls beachtet werden. Die Daten werden auf den Ebenen von Lexik, Phonetik und Morphologie untersucht. Da nicht alle Quellen eindeutig datierbar sind, ist dabei zu beachten, dass einige der festzustellenden Varianten keine dialektalen sondern diachrone Entwicklungen reflektieren. Die Herstellungsbedingungen in den als Kulturzentren dienenden Klöstern lassen zusätzlich mit internen Entlehnungen rechnen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung