Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktioneller Vergleich der NSs-Virulenzfaktoren verschiedener Phleboviren (B06)

Fachliche Zuordnung Virologie
Förderung Förderung seit 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 197785619
 
Ohne ihren IFN-Antagonisten NSs würden Phleboviren das angeborene Immunsystem aktivieren. Für Rift Valley fever virus identifizierten wir (i) die RNA-Strukturen, welche die IFN-Induktion aktivieren, und (ii) die Ubiquitin-Ligasen, die NSs rekrutiert um IFN-Induktion und die antivirale Kinase PKR zu zerstören. Nun wollen wir die Determinanten der PKR-Aktivierung aufklären. Zudem geht es um weitere NSs Mechanismen, inkl. solche von weniger pathogener Phleboviren, von denen wir bereits gezeigt haben, dass sie zelluläre Interaktoren sequestrieren ohne sie zu zerstören. Von diesen Versuchen erhoffen wir neue Einsichten in die Beziehung zwischen IFN-Antagonismus und Pathogenität.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Friedemann Weber
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung