Detailseite
Projekt Druckansicht

Bedeutung von Virus- und Wirtsfaktoren im Lungenschaden und bei epithelialer Reparatur nach schwerer Influenza Virus Pneumonie (C05)

Fachliche Zuordnung Virologie
Förderung Förderung seit 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 197785619
 
Die Influenza A Virus (IAV) Pneumonie ist gekennzeichnet durch eine erhebliche Schädigung der unteren Atemwege und des Alveolarepithels. Unsere Daten zeigen, dass die Infektion mit dem Influenza Virus A und die daraus resultierenden Entzündungsreaktionen Stammzell- vermittelte Reparaturmechanismen auslösen. Im vorliegenden Projekt werden die zugrunde liegenden molekularen Prozesse und Signalwege weiter aufgeschlüsselt, die in der vorausgehenden Förderperiode als für solche Prozesse relevant identifiziert wurden (GM-CSF-AMPK Achse) um zukünftig die Stammzell-vermittelte Lungenregeneration in Folge einer Virus -Pneumonie therapeutisch zu beeinflussen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung