Entwurf: Architekturkonzepte für adaptive Kommunikationssysteme (A02)

Fachliche Zuordnung Sicherheit und Verlässlichkeit, Betriebs-, Kommunikations- und verteilte Systeme
Softwaretechnik und Programmiersprachen
Förderung Förderung von 2013 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 210487104
 

Projektbeschreibung

Teilprojekt A2 beschäftigt sich mit dem Entwurf selbstadaptiver Kommunikationssysteme. Ziel ist es, Adaptivität mittels dynamischer Komposition modularer Netzfunktionalität zu erreichen. In Phase III werden Methoden entwickelt, um fremde Data-Plane-Programme ins eigene Netz zu integrieren und eigene Data-Plane-Programme in fremden Netzen auszuführen. Dies ermöglicht kooperative Transitionen, bei denen netzübergreifend die Programmierbarkeit der Data-Plane genutzt wird. Da das Funktionieren von Netzen für Netzanbieter missionsentscheidend ist, müssen die Methoden, die in A2 entwickelt werden, dem ausführenden Netz Garantien zusichern. Dafür müssen sie das Verhalten fremder Programme entsprechend kontrollieren und einschränken.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 1053:  MAKI - Multi-Mechanismen-Adaption für das künftige Internet
Antragstellende Institution Technische Universität Darmstadt
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Alejandro P. Buchmann, bis 12/2016; Professorin Dr.-Ing. Mira Mezini; Professor Dr.-Ing. Klaus Wehrle