Koordination und Ausführung: Effiziente verteilte Laufzeitunterstützung mit gütebasierter Anwendungsadaption (B02)

Fachliche Zuordnung Sicherheit und Verlässlichkeit, Betriebs-, Kommunikations- und verteilte Systeme
Softwaretechnik und Programmiersprachen
Förderung Förderung von 2013 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 210487104
 

Projektbeschreibung

B2 erforscht die Koordination und Ausführung von MAKI-Kommunikationssystemen. In Phase II wurden Platzierungs- und Planungsmechanismen sowie SDN-kompatible virtualisierte Ende-zu-Ende-Laufzeitunterstützung (VirtualStack) entwickelt. In Phase III werden für Anwendungen multiple Varianten (und damit Mechanismen-Transitionen) unterstützt, insb. durch Entwicklerunterstützung, teilautomatische Bestimmung von Gütemaßen und passende Optimierungsverfahren. Neue Konzepte für Microservice-basierte Ablaufumgebungen sollen Edge-Computing erheblich besser berücksichtigen. Durch verzahnte Transitionen in Anwendungen, Kommunikationssystem (als VirtualStack) und Ablaufumgebung können auch missionsentscheidende Anforderungen erheblich weitergehend unterstützt und Transitionslogiken automatisch konstruiert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 1053:  MAKI - Multi-Mechanismen-Adaption für das künftige Internet
Antragstellende Institution Technische Universität Darmstadt
Teilprojektleiter Professor Patrick Eugster, Ph.D., bis 12/2020; Professor Dr. Max Mühlhäuser; Professor Lin Wang, Ph.D.; Professor Dr. Karsten Weihe, bis 12/2016