Project Details
Projekt Print View

Bestimmung von Elektronenstreudaten zur Zusammensetzungsanalyse von Halbleiternanostrukturen mittels hochauflösender Elektronenmikroskopie

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 2006 to 2018
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 23528762
 
Ziel des Projektes ist die experimentelle und theoretische Bestimmung von Struktur- und Debye- Waller Faktoren für technologisch relevante Halbleitermaterialien. Diese Daten bilden eine Basis zur Untersuchung der chemischen Morphologie von Halbleiternanostrukturen mittels quantitativer hochauflösender Transmissionselektronenmikroskopie. Hierzu soll die bislang zur Berechnung von Strukturfaktoren häufig vernachlässigte Umverteilung von Elektronen in chemischen Bindungen sowie die in Legierungshalbleitern aufgrund unterschiedlicher Atomradien gemischter Elemente entstehenden atomaren Verschiebungen berücksichtigt werden. Strukturfaktoren und die bisher nur ungenau bekannten Debye-Waller Temperaturfaktoren sollen mit ab-initio Methoden für eine Reihe von binären und ternären III-V und II-VI Halbleitern der Zinkblendestruktur sowie für Nitrid-basierte Halbleiter der Wurtzitstruktur verspannungsabhängig bestimmt werden. Die gewonnenenWerte sollen experimentell durch Intensitätsmessungen von Beugungsreflexen überprüft werden. Die geplante Bestimmung von Elektronenstreudaten bildet eine Grundlage für quantitative Untersuchungen von Halbleiternanostrukturen mittels hochauflösender Transmissionselektronenmikroskopie und leistet somit einen allgemeinen Beitrag zur Verbesserung der quantitativen Interpretierbarkeit elektronenmikroskopischer Messungen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung