Detailseite
Projekt Druckansicht

Wechselwirkungen von Aspergillus fumigatus mit Natürlichen Killerzellen (A02)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Biophysik
Medizinische Mikrobiologie und Mykologie, Hygiene, Molekulare Infektionsbiologie
Förderung Förderung seit 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 210879364
 
Projekt A2 beschäftigt sich mit der Wechselwirkung von menschlichen Natürlichen Killer- (NK-)Zellen mit A. fumigatus. Der Fokus liegt dabei auf dem Oberflächenrezeptor CD56, seiner Aktivierung, Anpassung und Re-Organisation auf der Zelloberfläche. A2 wird untersuchen, wie die Rezeptoren der NK-Zellen den Pilz kontrollieren und zur Zytotoxizität beitragen. Auch weitere pilzliche Liganden werden analysiert. A2 wird außerdem die Rolle von EV in NK-Zellen, die durch A. fumigatus aktiviert wurden, sowie die Bedeutung von miRNA für die genetische Risiko-Profilierung bei Risikopatienten nach allogener Stammzelltransplantation untersuchen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung