Reaktivität, Energetik und Struktur von vergrabenen Organik/Metall-Grenzflächen
(A04)
Fachliche Zuordnung
Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung
Förderung seit 2013
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 223848855
Chemische Bindung und Reaktivität an Organik/Metall-Grenzflächen werden anhand von Modellsystemen für organische Halbleiter (OSCs) und organische Elektrodenmaterialien (OEMs) unter-sucht. Zum einen werden dabei Einflüsse der Molekültopologie auf die Grenzflächenbindung am Beispiel nichtalternierender/alternierender -Elektronensysteme aufgeklärt. Zum anderen wird die Chemie reaktiver Interphasen zwischen Alkalimetallen und OEMs betrachtet. Strukturelle, elektronische, chemische, energetische und kinetische Aspekte der Grenzflächen- und Interphasenbildung werden mit HAXPES, NEXAFS, UPS, TPD/TPR, STM, NIXSW und anderen Methoden untersucht.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche