Project Details
Projekt Print View

Bioreaktor zur Anzucht von Mikroorganismen

Subject Area Microbiology, Virology and Immunology
Term Funded in 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 242168268
 
In unserer Abteilung wird ein 100 l Bioreaktor zur Anzucht von Mikroorganismen betrieben. Das Gerät ist jedoch bereits ca. 30 Jahre alt und technisch veraltet. Die Beschaffung von Ersatzteile für die sich häufenden Reparaturen wird zunehmend schwierig, da der Hersteller diese nicht mehr produziert. Zudem ist das Gerät nicht zur Anzucht gentechnisch veränderter Bakterien geeignet, was die Nutzungsmöglichkeiten stark einschränkt. Die Produktion nativer und rekombinanter Proteine in großem Maßstab ist für aktuelle Forschungsvorhaben von ausschlaggebender Bedeutung. Hierfür ist eine leistungsstarke und flexibel nutzbare Fermentationsanlage nach heutigen Sicherheitsstandards erforderlich. Eine Erhöhung des Reaktorvolumens auf 200 l hat sich für viele Anwendungen als wünschenswert erwiesen, ebenso ist eine geeignete Anlage für ein kleineres Volumen (30 l) notwendig, z.B. für Vorkulturen oder rekombinante Kulturen in Hochdichte-Anzuchten. Auch für andere Arbeitsgruppen aus der Biologie und anderen Fachbereichen ist die Nutzung eines großvolumigen Bioreaktors für ihre Forschung von Interesse. Neben dem Einsatz für Forschungsprojekte ist auch eine Nutzung des Fermenters in der Lehre geplant. Die Ausbildung von Studenten im Umgang mit Fermentationsanlagen ist in den Bachelor- und Masterstudiengang integriert.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Bioreaktor zur Anzucht von Mikroorganismen
Instrumentation Group 3520 Bakterien-Zuchtgeräte, Fermenter
Applicant Institution Philipps-Universität Marburg
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung