Project Details
Projekt Print View

digitale Austauschkonsole für 500 MHz widebore Festkörper NMR-Spektrometer

Subject Area Basic Research in Biology and Medicine
Term Funded in 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 242864381
 
Im Jahr 2003 wurde ein 500 MHz widebore NMR Spektrometer vom DFG-Center für Funktionelle Nanostrukturen über HBFG beschafft. Hier wird nun eine Austauschkonsole als Ersatz der 10 Jahre alten und zunehmend reparaturbedürftigen Elektronik beantragt. Die alte Konsole soll jedoch an einem bestehenden Niedrigfeldmagneten (300 MHz) weiter verwendet werden, für den noch keine Konsole vorhanden ist. Für die aktuellen strukturbiologischen Untersuchungen an Membran-aktiven Peptiden und Transmembranproteinen ist es erforderlich, moderne Pulssequenzen mit schneller digitaler Schaltung einzusetzen. Diese Grundlagenforschung hilft zu verstehen, wie beispielsweise antimikrobielle oder zellpenetrierende Peptide die Membranbarriere von Zellen überwinden, wie Signale durch die Transmembransegmente von Rezeptoren geleitet werden, und wie Ionen oder gefaltete Proteine durch porenbildende Proteinkomplexe transportiert werden. In allen Fällen spielt die Selbst-Assemblierung der Proteine eine wichtige Rolle, so dass auf der Grundlage der monomeren Strukturen nun weitergehende Untersuchungen zur Oligomerisierung, insbesondere durch Abstandsmessungen, notwendig sind. Diese technisch anspruchsvollen Experimente erfordern ein NMR-Spektrometer auf dem gegenwärtigen technischen Stand und mit möglichst geringer Ausfallzeit, was durch die derzeitige Konsole immer weniger gewährleistet ist
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation digitale Austauschkonsole für 500 MHz widebore Festkörper NMR-Spektrometer
Instrumentation Group 1741 Festkörper-NMR-Spektrometer
Applicant Institution Karlsruher Institut für Technologie
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung