Project Details
Projekt Print View

FluidFM (Nano-Fluidik und Atomic Force Microscopy)

Subject Area Polymer Research
Term Funded in 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 242939767
 
Das hier beantragte Gerät erlaubt eine Kombination aus Nanofluidik und direkten Kraftmessungen sowie die Manipulation unter Kraftkontrolle. Das Gerät basiert bezüglich der Kraftdetektion auf den Prinzipien der Rasterkraftmikroskopie, führt jedoch einen neuen Freiheitsgrad im Hinblick auf Nanofluidik mit einer Apertur an der Sondenspitze ein. Durch diese Apertur können sowohl kolloidale Objekte temporärer fixiert, als auch lokal die Umgebungsbedingungen bezüglich pH oder Stoffkonzentration variiert werden. Weiterhin können auch kleine Objekte in lokal definierter Weise auf der Probenoberfläche abgeschieden werden. Es wird somit beispielsweise möglich sein, ein neues Verfahren zur direkten Kraftmessung unter Beteiligung von Partikeln unterhalb der Auflösungsgrenze der Lichtmikroskopie zu entwickeln. Die resultierenden Möglichkeiten für Messungen und Manipulation auf der Nano- und Mikrometerebene stellen eine wichtige Ergänzung zu den an der Universität Bayreuth vorhandenen Messtechniken im Bereich der Rasterkraftmikroskopie dar. Dieses Gerät würde insbesondere wesentlich zu den laufenden Forschungsaktivitäten im Bereich der Profilfelder Makromolekül- und Kolloidforschung beitragen, wie beispielsweise den im SFB 840 untersuchten mesoskopischen Systemen.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation FluidFM (Nano-Fluidik und Atomic Force Microscopy)
Instrumentation Group 5091 Rasterkraft-Mikroskope
Applicant Institution Universität Bayreuth
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung