Detailseite
Projekt Druckansicht

Modellbasierter Entwurf hierarchischer Steuerungssysteme

Fachliche Zuordnung Automatisierungstechnik, Mechatronik, Regelungssysteme, Intelligente Technische Systeme, Robotik
Förderung Förderung von 2006 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 24511094
 
Mit den Arbeiten von P.J. Ramadge und W.M. Wonham liegt seit den späten 1980er Jahren eine fundierte regelungstheoretische Methodik für ereignisdiskrete Systeme vor. Diese ermöglicht prinzipiell einen modellbasierten Steuerungsentwurf und somit die automatische Generierung von beweisbar korrektem Programmcode für speicherprogrammierbare Steuerungen. Dass dieser Vorgehensweise der breite Einzug in die industrielle Anwendung bisher verwehrt blieb, liegt ursächlich an dem schier unbezwingbaren Rechenaufwand. Das beantragte Forschungsprojekt sucht diesem Mißstand mit einer mehrschichtigen hierarchischen Steuerungsarchitektur zu begegnen. Dabei werden auf jeder Schicht zunächst einzelne Prozeßkomponenten isoliert betrachtet und gemäß einer lokalen Spezifikation mit einer lokalen Steuerung versehen. Beim Übergang auf die nächst höhere Schicht werden jeweils mehrere lokal gesteuerte Komponenten zusammengefaßt. Dabei ist es möglich, auf eine Modellabstraktion auf Grundlage der lokalen Spezifikationen zurückzugreifen, was den Rechenaufwand wirkungsvoll begrenzt. Mit einer umfassenden Anwendungsstudie anhand eines für moderne Fertigungsanlagen typischen Transportsystems soll die Relevanz des Entwurfsverfahrens für die industrielle Anwendung belegt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Klaus Schmidt
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung