Detailseite
Projekt Druckansicht

In vivo Analyse der Interaktion hämatopoietischer Stamm-/Progenitorzellen mit der "Knochenmarksnische" - Rolle für Proliferation und Differenzierung

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung von 2013 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 232863826
 
Hämatopoietische Stamm- und Vorläuferzellen (HSPC) sind überwiegend im Knochenmark lokalisiert und für die Bildung der Blutzellen verantwortlich. Um diese Funktion ausüben zu können, benötigen sie jedoch die Unterstützung zusätzlicher Knochenmarkszellen, den sogenannten „Nischenzellen“, die zentrale Funktionen von HSPC zu regulieren scheinen. Unser Wissen über die regulatorische Rolle bestimmter Nischenzellen ist bislang sehr limitiert und basiert hauptsächlich auf indirekten aus histo-anatomischen Studien gewonnenen Erkenntnissen. Die Etablierung neuer, auf der 2-Photonen-Intravitalmikroskopie (2P-IVM) basierender Bildgebungsverfahren durch unsere und andere Arbeitsgruppen erlaubt nun erstmals eine direkte in vivo Visualisierung der dynamischen Interaktionen zwischen Knochenmarks- und Nischenzellen. In diesem Projekt werden wir die 2P-IVM verwenden, um (1) die dynamischen Interaktionen zwischen (transplantierten oder endogenen) HSPCs und bestimmten Nischenzellpopulationen in vivo zu analysieren und um (2) die regulatorische Rolle dieser Zellpopulationen für die klonale Expansion von HSPC zu definieren. (3) Darüber hinaus wollen wir klären, inwieweit spezifische Nischenzellen funktionelle Kompartimente des Knochenmarks bilden, die die Differenzierung von HSPC in bestimmte Blutzellenreihen kontrollieren. Als Modell für eine spezifische Differenzierungsrichtung werden wir die Differenzierung von HSPC in Megakaryozyten untersuchen. (4) Schließlich befassen wir uns mit der molekularen Regulation der Interaktion zwischen Nischenzellen und HSPCs, wobei wir uns insbesondere auf die Rolle des CXCL12/CXCR4 Signalwegs fokussieren werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung