Project Details
Projekt Print View

Massenspektrometer (LC/MS)

Subject Area Plant Sciences
Term Funded in 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 246242167
 
Forschungsschwerpunkt des Fachgebietes „Systembiologie der Pflanze“ ist die Untersuchung von Regulatorischen Netzwerken bei Anpassungen an veränderte Wachstumsbedingungen mit besonderem Fokus auf Membranproteine. Dabei ist hauptsächlich der Modifikationszustand (Phosphorylierung) von Proteinen und deren Interaktionen von Interesse. Vergangene Arbeiten der Fachgebietsleiterin lagen in der quantitativen Charakterisierung von Phosphorylierungsdynamik nach Veränderung der externen Nährstoffbedingungen (z.B. Zucker- oder Stickstoffkonzentrationen). Zukünftige Forschung des Fachgebiets „Systembiologie der Pflanze“ an der Universität Hohenheim wird nun mit Hilfe von gerichteter Proteinanalyse die Funktionen von nährstoff-induzierten Kinasen charakterisieren. Mit dem Wechsel von Prof. Schulze an die Universität Hohenheim, wird ein Ausbau der dortigen proteinanalytischen Kapazität notwendig. Es wird ein Massenspektrometer benötigt, das bezüglich Sensitivität und Massengenauigkeit geeignet ist, um niedrig-abundante Signaltransduktionsproteine in ungerichteten Ansätzen mit metabolischer Markierung zu analysieren. Gleichzeitig sollen gerichtete Analysen definierter Zielproteine mit Hilfe von isotopenmarkierten Standards (QconCATs) durchgeführt werden. Der Ausbau der proteinanalytischen Kapazität ermöglicht zudem neue Kooperationen mit proteomischen Fragestellungen mit anderen Fachgebieten der Universität.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Massenspektrometer (LC/MS)
Instrumentation Group 1700 Massenspektrometer
Applicant Institution Universität Hohenheim
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung