Project Details
Projekt Print View

Hochauflösende Proteinmarkierung für in vivo und in vitro Untersuchungen der Mechanismen der Proteinaggregation

Subject Area Biochemistry
Term from 2006 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 24798288
 
Im Rahmen des vorgeschlagenen Projektes werden die Aggregationsmechanismen unterschiedlicher eukaryotischer Modellproteine untersucht, die in amorphen (Inklusionskörperchen ähnlichen) oderfibrillaren (amyloiden) Strukturen in der Zelle abgelagert werden. Dabei wird eine neue hochauflösende spezifische Fluoreszenzmarkierung des Zielproteins angewandt, die keine Veränderung der SD-Struktur bedingt und sensitiv auf Konformationsänderungen im Protein reagiert. Durch diese neuartige Methode besteht die Möglichkeit in vivo, nicht invasiv und in Echtzeit den Aggregationsprozess, von den Anfangsphasen der Nukleusformierung bis zur Bildung unlöslicher Ablagerungen, im gesamten Zellkontext zu verfolgen. Die darauf basierende Aktorik wird zur Entwicklung neuer Strategien dienen, um die Aggregationsprozesse in vivo einzugrenzen, und somit zum einen die pathologischen Konsequenzen für die Zelle zu minimieren und zum anderen bei der Herstellung rekombinanter Proteine die Ausbeute zu erhöhen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung