Untersuchung der Nukleations- und Wachstumsmechanismen oxidischer Nanopartikel in flüssi-gen, levitierten Einzelpartikeln
(B03)
Fachliche Zuordnung
Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung
Förderung von 2014 bis 2018
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 234149247
Die in der ersten Förderperiode gebauten experimentellen Ressourcen werden weiter vervollständigt, so dass der Schwerpunkt auf der kontrollierten Hydrolyse und Nukleation von molekularen Vorläufersubstanzen, die von kooperierenden Projekten des SFB 1109 bereitgestellt werden, aus metastabilen Lösungen liegen wird. Es kommen levitierte Mikrotröpfchen zum Einsatz unter Nutzung von in-situ-Raman- und Röntgen-Spektroskopie. Die Struktur und Zusammensetzung der festen Produkte, d.h. Mikro- und Nanokristalle, die sich in Mikrotröpfchen bilden, werden anschließend durch Methoden der Spektromikroskopie untersucht. Die Ergebnisse werden mit Hilfe von Modellrechnungen interpretiert.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche