Nichthydrolytische Wege zu Silica, Silica-Analoga und molekularen Modellen von Silicaoberflä-chen mit Sauerstoffdefekten und Si=O Gruppen (D03)

Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Förderung Förderung von 2014 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 234149247
 

Projektbeschreibung

Das Teilprojekt zielt auf die Entwicklung von beispiellosen nichthydrolytischen Synthesewegen für die Bildung von gut definierten molekularen Modellen von Silica und seinen schweren Homologen. Ausgehend von der erfolgreichen (‚wasserfreien‘) Synthese und Isolierung der ersten donor-stabilisierten monomeren SiX, SiX2 (X = O, S, Se, Te) und Si(CO3)2 Komplexe, werden deren Hydrolyse zur Generierung von Si(OH)4 und verwandter Verbindungen untersucht. Die Eignung von cyclo-Si6Cl12 und seinen siloxy- und alkoxysubstituierten Derivaten als molekulare Modelle und Vorstufen für sauerstoffdefizitäre Silicas wird weitergehend untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 1109:  Molekulare Einblicke in Metalloxid-Wasser-Systeme: Strukturelle Evolution, Grenzflächen und Auflösung
Antragstellende Institution Humboldt-Universität zu Berlin
Mitantragstellende Institution Technische Universität Berlin
Teilprojektleiter Professor Dr. Matthias Drieß