Project Details
Projekt Print View

Flüssigszintillations-Mess-System

Subject Area Plant Sciences
Term Funded in 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 249114624
 
Flüssigszintillationsmessung ist eine grundlegende Radioaktivitäts-Messtechnik, mit der nahezu alle Radionuklide quantitativ bestimmt werden können. Im Bereich der Pflanzen- und Baumphysiologie ist der Transport von Stoffen eine Fragestellung, die durch Tracer untersucht wird. Bei dem für die Zukunft der Ernährung wichtigem Element Phosphor stehen ausschließlich die radioaktiven Tracer P-32 und P-33 zur Verfügung. Diese Tracer können mit autoradiografischen Methoden sichtbar gemachtwerden, zu ihrer genauen Quantifizierung wird ist die Flüssigszintillationsmesstechnik mit Probenvorbereitung unerlässlich. Beim Kohlenstoffstoffwechsel kann mit C-14 ein Radionuklid benutzt werden, welches empfindlicher nachweisbar ist als der stabile Tracer C-13. Für die Messtechnik gilt das Gleiche, wie beim Phosphor. Da die Proben nur in äußert geringen Mengen zur Verfügung stehen, ist eine hochempfindliche Analytik unerlässlich.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Flüssigszintillations-Mess-System
Instrumentation Group 3350 Flüssigkeits-Szintillationszähler (Probenwechsler), Beta-Meßplätze für
Applicant Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung