Project Details
Projekt Print View

3D Laser-Doppler-Anemometriesystem (LDA)

Subject Area Fluid Mechanics, Technical Thermodynamics and Thermal Energy Engineering
Term Funded in 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 251042739
 
Das Institut für Strahlantriebe und Turboarbeitsmaschinen betreibt intensive Forschung an Radialverdichtern verschiedenster Anwendungen. Hierfür werden drei Prüfstände, welche Verdichterstufen für die Triebwerksanwendung und die Prozessgasverdichtung beinhalten betrieben. Ein weiterer Prüfstand einer transonischen Radialverdichterstufe, wie Sie in Turboladern eingesetzt wird ist derzeit im Aufbau. An drei der vier Prüfstände soll in Zukunft nicht-intrusive 3D laser-optische Messtechnik eingesetzt werden um Strömungsverhältnisse an verschiedenen Komponenten sichtbar zu machen. Spezielle Untersuchungen sind hier im Bereich der Diffusorströmung von Pipe- und beschaufelten Diffusoren, der Strömung in Rückführbeschaufelungen und der Strömung von hochbelasteten Laufrädern geplant. Nicht-intrusive optische Messtechnik kann eine sehr hohe Messgenauigkeit des Geschwindigkeitsfeldes der Strömung garantieren ohne diese gleichzeitig zu beeinflussen, wie es bei pneumatischen Sonden der Fall ist. Ein vorhandenes 2D-PIV-Messsystem, welches in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt wurde, ist den umfangreichen Anforderungen zukünftiger Messkampagnen aufgrund von Unzugänglichkeit zum Strömungskanal als auch Messgenauigkeit nicht mehr gewachsen. Daher soll hiermit ein hochgenaues 3D-LDA Messsystem beantragt werden.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation 3D Laser-Doppler-Anemometriesystem (LDA)
Instrumentation Group 8860 Geschwindigkeitsmeßgeräte (außer 047, 053, 192 und 244)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung