Project Details
Projekt Print View

Aufbau zur Tieftemperatur-Quantenoptik

Subject Area Condensed Matter Physics
Term Funded in 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 251075327
 
Die AG Lippitz benutzt plasmonische Nanostrukturen, um die quantenoptischen Eigenschaften einzelner Halbleiter-Quantenpunkte als Einzelphotonenquellen und Quantenbits nutzbar zu machen. Der in Stuttgart dazu erfolgreich eingesetzte Aufbau kann in wesentlichen Teilen nicht nach Bayreuth transferiert werden. Gleichzeitig soll er an die Erfordernisse des Bayreuther Schwerpunkts in Makromolekülen, insbesondere Lichtsammelkomplexen, angepasst werden. Dazu soll im Rahmen dieses Antrags ein System zur Tieftemperatur-Quantenoptik beschafft werden. Mit diesem wird es möglich sein, die ultraschnelle Dynamik eines einzelnen Quantenemitters auf der sub-Pikosekunden-Zeitskala durch sehr genaue Messung seiner transienten Absorption im Bereich von 10^-6 zu erfassen. Der vielseitig einsetzbare Aufbau wird benutzt werden, um einzelne Halbleiter-Quantenpunkte sowie einzelne biologische und synthetische Chromophore zu untersuchen. Er ergänzt komplementär die in Bayreuth vorhandenen Techniken zur zeitaufgelösten Fluoreszenzspektroskopie einzelner Emitter.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Aufbau zur Tieftemperatur-Quantenoptik
Instrumentation Group 5700 Festkörper-Laser
Applicant Institution Universität Bayreuth
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung